Maschinelle Lymphdrainage
Körperentgiftung, Stoffwechseltuning
Hole das beste Resultat aus dem Body Forming (Kryolipolyse, Anti-Cellulite) heraus und stelle sicher, dass Deine Stoffwechsel- und Entgiftungsprozesse auf Hochtouren wirken und keine Blockaden an den Lymphknoten oder im Lymphsystem den Behandlungserfolg einschränkt!
Auf einen Blick – maschinelle Lymphdrainage
- Nachbehandlung: keine
- Anästhesie: keine
- Arbeitsfähigkeit: sofort
- Gesellschaftsfähigkeit: sofort
- Sport: sofort; ausreichende Bewegung unterstützt die Behandlung
- Sauna/Schwimmen: sofort; ausreichende Bewegung unterstützt die Behandlung
Preise und Behandlungen
Lymphdrainage (30 Min.)
CHF 59.-
Lymphdrainage mit Wickeln (30 Min.)
CHF 79.-
Abonnemente
7 Behandlungen à 30 Min. zum Preis von 6
12 Behandlungen à 30 Min. zum Preis von 10
Lymphdrainage-System
Unser fortschrittliches Lymphdrainage-System ermöglicht durch die Einzelsteuerung von 12 Druckluftkammern individuell abgestimmte Behandlungsprogramme. Mit einer Druckleistung von 200 mmHg ist es das stärkste System auf dem Markt und als hochwertiges Medizinprodukt zertifiziert.
Der neu konzipierte Bodyanzug ist an jede Körperstatur anpassbar und ermöglicht eine ganzheitliche, durchgängige Behandlung von den Füssen bis unter die Brust.
Das 4er-Bodyforming-Konzept gegen lokale Fettpolster und Cellulite
Die Lymphdrainage ermöglicht es, bei der Kryolipolyse-Therapie bis zu 10 Körperzonen gleichzeitig zu behandeln – ohne Risiko von Lymphknotenstauungen oder Blockaden der Stoffwechselprozesse.
Oft entscheidet der Abtransport der Abfallzellen über den Erfolg oder Misserfolg der Kryolipolyse-Therapie.
Einfach, schnell und schmerzfrei – ideal für:
- Cellulite aller Typen und Formen
- Nachbehandlung nach Kryolipolyse
- Volumenreduktion an Armen, Beinen und Torso
- Reduktion von Schwellungen nach Fettabsaugungen und anderen Operationen
- Entspannung bei Muskelschmerzen
- Stressreduktion und Unterstützung der Körperentgiftung
Wie funktioniert die Lymphdrainage?
Die Kompressionstherapie wirkt durch lokalen Druck auf das venöse Gefäßsystem, wodurch die Fließgeschwindigkeit des Blutes zum Herzen gesteigert wird.
- 12 individuelle Druckstufen verengen die venösen Gefäße, ohne dass die Muskelpumpe aktiv werden muss.
- In der Ruhephase sorgt die Lymphdrainage gleichzeitig für eine venöse Druckentlastung.
- Durch diese automatische Kompressionsmassage werden Stoffwechsel- und Entgiftungsprozesse aktiviert.
Wann wird die Lymphdrainage empfohlen?
- Nach Kryolipolyse oder Fettabsaugung, um den Abtransport von Abfallzellen zu beschleunigen.
- In Kombination mit radialer Stosswelle zur Behandlung von Cellulite oder Gewebewasser-Ansammlungen.
- Während und nach der Schwangerschaft, um das Risiko von Krampfadern zu reduzieren.
Wie oft sollte die Lymphdrainage durchgeführt werden?
- Bis zu 3 Behandlungen pro Woche je nach Indikation
- Erste sicht- und spürbare Ergebnisse oft bereits bei einer Behandlung pro Woche von 30–45 Minuten über einige Wochen hinweg
