In unserem Studio für medizinische Kosmetik bieten wir Behandlungen für natürliche Schönheit an. Mit innovativen Methoden, individuell abgestimmt, unterstützen wir dich dabei, ein frisches, glattes und ebenmässiges Hautbild zu erhalten.

Kryoli­polyse – Fett­reduktion mit Kälte

inkl. Stosswellen-Therapie

Die Kryolipolyse, auch Kryotherapie genannt, ist eine moderne und nicht-invasive Methode zur gezielten Fettreduktion. Dabei werden hartnäckige Fettpölsterchen, die weder durch Diät noch durch Sport verschwinden wollen, schonend und schmerzfrei eingefroren.

Das Verfahren nutzt den Effekt, dass Fettzellen empfindlicher auf Kälte reagieren als umliegendes Gewebe. Während der Behandlung werden die Zellen kontrolliert auf niedrige Temperaturen abgekühlt, wodurch ein natürlicher Zelltod ausgelöst wird. Im Anschluss baut der Körper die abgestorbenen Fettzellen über das Lymphsystem und den Leberstoffwechsel dauerhaft ab.

Auf einen Blick – Kryolipolyse

  • Nachbehandlung: keine
  • Anästhesie: keine
  • Arbeitsfähigkeit: sofort
  • Gesellschaftsfähigkeit: sofort
  • Sport: sofort (ausreichende Bewegung unterstützt die Behandlung)
  • Sauna/Schwimmen: sofort (Bewegung fördert Wirkung und Regeneration)

Alle Behandlungen inkl. anschliessender Stosswellen-Therapie. Unsere Zonen-Preise beinhalten jeweils beide Körperseiten (links und rechts).

Einzelbehandlung à 70 Min
CHF 269.-

3er Abo* à 70 Min
CHF 699.-

6er Abo* à 70 Min
CHF 1’300.-

* Zonen-Abo auch auf verschiedene Körperareale anwendbar, je nach Bedarf

Behandlungsbereiche bei der Frau

Behandlungsbereiche bei dem Mann

Kryolipolyse – Lokale Fettpölsterchen reduzieren

Ziel:

  • Permanente, schmerzfreie Reduktion von Fettzellen an Bauch, Hüften, Po, Beinen, Oberarmen etc.
  • Geeignet, wenn Diät und Sport nicht ausreichend wirken.

Verfahren:

  • Nicht-invasive Kältebehandlung (kein operativer Eingriff, kein Ausfallzeit).
  • Fettzellen reagieren empfindlicher auf Kälte als umliegendes Gewebe.
  • Sichere Kühlplatten ohne direkten Hautkontakt; gepulster und konstanter Modus.
  • Integrierte rote LEDs fördern Durchblutung.
  • Nachbehandlung mit akustischer radialer Stosswelle für besseren Abtransport der Fettzellen.

Behandlungsdauer:

  • 45–60 Minuten pro Zone
  • 3 Behandlungen empfohlen

Wirksamkeit:

  • Natürlicher Abbauprozess der Fettzellen dauert 8–12 Wochen
  • Sichtbare Fettschichtreduktion

Vorteile:

  • Keine Schmerzen
  • Kein chirurgischer Eingriff
  • Keine Ausfallzeit

Zielgruppe:

  • Gesunde Personen mit normalem Ernährungs- und Bewegungsverhalten
  • Lokale, resistente Fettpölsterchen, die durch Diät und Sport nicht verschwinden
  • Nicht geeignet für stark übergewichtige Personen oder zur generellen Gewichtsreduktion

Ziel der Behandlung:

  • Lokale Reduktion von Fettzellen an Problemzonen (Bauch, Hüfte, Po, Beine, Oberarme)
  • Schmerzfrei, risikoarm, ohne Ausfallzeit („Lunch-Behandlung“)

Funktionsweise:

  1. Kälte-Energieentzug:
    • Ein nicht-invasiver Applikator kühlt gezielt das Fettgewebe
    • Haut, Muskeln, Nerven und umliegendes Gewebe bleiben geschützt
  2. Fettzellapoptose:
    • Durch die Kühlung werden Fettzellen geschädigt und sterben kontrolliert ab
    • Stufenweiser Abbau der Zellen durch den Körper
  3. Ergebnis:
    • Reduktion der Fettschicht und sichtbare Verbesserung der Körperkontur

Behandlungsdetails:

  • Dauer: 45–60 Minuten pro Zone
  • Behandlungsserie: bis zu 3 Anwendungen empfohlen
  • Natürlicher Abbauprozess: 8–12 Wochen bis zur sichtbaren Wirkung
  • Optional: Nachbehandlung mit akustischer radialer Stosswelle zur Unterstützung des Zellabbaus

Vorteile:

  • Keine Operation, keine Schmerzen
  • Keine Risiken, keine Ausfallzeiten
  • Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Wochen

Ablauf:

  1. Kälteexposition → Apoptose:
    • Die Fettzellen sterben kontrolliert ab.
    • Zytokine und andere Entzündungsmediatoren werden freigesetzt.
  2. Abbauprozess durch Entzündungszellen:
    • In den Wochen und Monaten nach der Behandlung bauen spezielle Entzündungszellen die abgestorbenen Fettzellen stufenweise ab.
    • Lipide werden langsam freigesetzt und vom Lymphsystem abtransportiert, ähnlich wie Fett aus der Nahrung.
  3. Unterstützung durch Stosswelle:
    • Die akustisch-radiale Stosswellentherapie entstaut die Lymphbahnen und fördert den Abtransport der Lipide.
    • Dies erhöht die Effizienz der Behandlung und beschleunigt den Abbauprozess.

Sicherheit:

  • Der schrittweise Abbau der Lipide führt zu keinen gefährlichen Veränderungen der Blutlipide oder der Leberfunktion.

Ergebnissteigerung durch Kombination:

  • Kryolipolyse + Stosswelle → bis zu 50 % mehr Fettzellenreduktion nach 4 Wochen im Vergleich zur Kryolipolyse allein.
  • Die Stosswelle ist ein zentraler Bestandteil eines effektiven apparativen Bodyforming-Konzepts.
  • Zeitlicher Rahmen:
    • Sichtbare, messbare Fettreduktion 2–4 Monate nach der Behandlung.
    • Weitere Behandlungen können nach dieser Zeit erfolgen, um zusätzliche Reduktion zu erreichen.
  • Behandlungscharakter:
    • Nichtinvasiv → ohne Operation, ohne Schmerzen, ohne Ausfallzeiten.
    • Ideal für lokale, resistente Fettpolster, die mit Diät und Sport schwer zu reduzieren sind.
  • Langzeiteffekt:
    • Permanenter Fettabbau an gezielten Problemzonen.
    • Unterstützt durch die anschließende Stosswellenbehandlung für effizienteren Abbau.