In unserem Studio für medizinische Kosmetik bieten wir Behandlungen für natürliche Schönheit an. Mit innovativen Methoden, individuell abgestimmt, unterstützen wir dich dabei, ein frisches, glattes und ebenmässiges Hautbild zu erhalten.

InShape® Chair: Becken­boden­stärkung und Inkon­tinenz-Stuhl

Mit dem InShape® Chair bietet Skin Nova eine fortschrittliche, nicht-invasive Methode zur gezielten Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Du gewinnst mehr Kontrolle über Blase und Darm und verbesserst deine Lebensqualität – in jedem Alter. Die sanften, effektiven Sitztrainings unterstützen deine Muskulatur nachhaltig, sie kräftigen und reduzieren Beschwerden.

Auf einen Blick – InShape® Chair

  • Behandlungsdauer: 30 Minuten
  • Nachbehandlung: keine
  • Arbeitsfähigkeit: sofort
  • Gesellschaftsfähigkeit: sofort
  • Sport: sofort
  • Sauna/Schwimmen: sofort

1 Sitzung (30 Min.)
CHF 120.-

Abonnemente
7 Behandlungen InShape Chair zum Preis von 6 (CHF 720.-)

InShape® Chair

Vorteile auf einen Blick

  • Vorbeugung und Behandlung von Inkontinenz
  • Vaginalstraffung ohne Operation
  • Stärkung der Beckenbodenstruktur und Muskulatur
  • Vorbeugung von Erektionsstörungen
  • Verbesserung des Schlafrhythmus
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Erhöhung der Lebensqualität
  • Schmerzfrei
  • Kurze Behandlungssitzungen – nur 30 Minuten
  • Vollständig bekleidet während der Behandlung
  • Zielgruppe: Frauen mit schwacher Beckenbodenmuskulatur, z. B. nach Schwangerschaft oder mit altersbedingter Erschlaffung
  • Ziel: Stärkung des Beckenbodens, Verbesserung der Blasenkontrolle, Vorbeugung von Inkontinenz, Förderung der sexuellen Gesundheit
  • Behandlungsdauer: 30 Minuten
  • Technologie: Nicht-invasives elektromagnetisches Gerät; stimuliert die Muskeln tiefgehend, während du bekleidet auf dem Stuhl sitzt
  • Effekt: Wiederherstellung der neuromuskulären Kontrolle, gezieltes Training des Beckenbodens
  • Nachbehandlung: keine
  • Arbeitsfähigkeit: sofort
  • Gesellschaftsfähigkeit: sofort
  • Sport: sofort
  • Sauna/Schwimmen: sofort

Wirkprinzip

  • Elektromagnetische Stimulation: Fokussierte Elektromagnetwellen dringen tief in den Beckenboden ein.
  • Muskelaufbau auf Zellebene:
    • Muskelfaserhypertrophie: Wachstum bestehender Muskelfasern durch vermehrte Proteinproduktion.
    • Muskelfaserhyperplasie: Bildung neuer Muskelfasern durch induzierte Zellteilung.
  • Ergebnis: Tausende von Kontraktionen während einer Sitzung → spürbar gestärkte Beckenbodenmuskulatur.

Therapeutische Effekte

  • Verbesserung der neuromuskulären Kontrolle.
  • Reduktion von Inkontinenzsymptomen.
  • Unterstützung der Blasen- und Sexualgesundheit.
  • Nicht-invasiv, schmerzfrei und ohne Ausfallzeit.

Praktische Details

  • Behandlungsdauer: 30 Minuten pro Sitzung
  • Nachbehandlung: keine
  • Arbeitsfähigkeit & gesellschaftliche Aktivitäten: sofort
  • Sport: sofort
  • Sauna/Schwimmen: sofort
  • Du sitzt vollständig bekleidet auf dem Stuhl für 30 Minuten.
  • Das Gerät bewirkt eine tiefgreifende Stimulation des Beckenbodens und unterstützt die neuromuskuläre Kontrolle.
  • Während der Sitzung spüren die meisten Patienten angenehmes Kribbeln und Summen bei den Muskelkontraktionen.
  • Keine spezielle Vorbereitung oder Nachsorge nötig – normaler Alltag danach möglich.

Schmerzempfinden

  • Schmerzfrei
  • Gefühl kraftvoller Übungen während der Kontraktionen, aber nicht unangenehm.

Vor- und Nachsorgemassnahmen

  • Nicht zwingend erforderlich
  • Kegel-Übungen nach der Behandlung empfohlen

Behandlungszyklus

  • 2–3 Mal pro Woche
  • Mindestens 6 Sitzungen sinnvoll
  • Erhaltungstherapie: 1 Mal jährlich, je nach Bedarf

Kontraindikationen

  • Metallische, elektrische oder elektronische Implantate (Herzschrittmacher, Hörgeräte, Defibrillatoren, Neurostimulatoren, Medikamentenpumpen)
  • Fieber, bösartige Tumoren, blutende Erkrankungen
  • Epilepsie
  • Kürzlich durchgeführte chirurgische Eingriffe
  • Respiratorische Insuffizienz
  • Schwangerschaft oder Verdacht darauf
  • Menstruation oder Eisprung
  • Gebärmuttererkrankungen
  • Stillende Mütter (nur nach Rücksprache mit Arzt)
  • Schwellungen, Infektionen oder Entzündungen im Behandlungsbereich